Gleichzeitig mit dem Bau der schmalspurigen Ns3 begann 1952 auch die Produktion der normalspurigen N3. Die N3 wurde, ebenso wie die Ns3, mit dem Präfix "49" vor der Fabriknummer geliefert. Im Gegensatz zur Ns3, wo die Numerierung mit 001 beginnt, wurde für die Normalspurversion die Nummerngruppe ab 800 vorgesehen.
Wie bei der Feldbahnversion waren die Maschinen mit einem wassergekühlten Vier-Zylinder-Dieselmotor von IFA mit einer Leistung von 60 PS ausgestattet, das Dienstgewicht betrug 11 Tonnen und konnte durch Gewichte auf 15 Tonnen erhöht werden. Der Antrieb der Außenrahmenlok erfolgte mittels eines mechanischen Vierganggetriebes über Ketten auf die Achsen. Die Maschinen des Typs N3 entsprachen weitgehend der Einheitskleinlok der Leistungsgruppe II der DR (Kö II).
Zwischen 1952 und 1956 wurden rund 110 Loks in der Normalspurversion gebaut, dann endete die Produktion.
An folgende Kundengruppen wurden die Lokomotiven geliefert:
Anzahl Jahr Kunde
2
1952 Metalexport, Warschau
1
1952 Masinimport, Bukarest
5
1952 Strojimport, Prag
2
1952 Nikex, Budapest
20
1952 Industrie der DDR
1
1954 China National Transportmaschinery Import Corperation, Peking
6
1954 Metalexport, Warschau
32
1954 Industrie der DDR
20
1955 Industrie der DDR
1
1956 Metalexport, Warschau
19
1956 Industrie der DDR
Nutzer der nachstehenden Liste beachten bitte die in der LKM-Hauptseite unter "Lieferlisten" genannten Punkte. Über Ergänzungen und Berichtigungen würde ich mich freuen. eMail: achristo@t-online.de.
Quelle:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv, Rep.
505, Akte 1362 - jm
Lieferliste LKM N3 (Upd. 30.07.2022)
FNR
BJ SPUR ACHSF TYP BESTELLER
49802
52 1435 B-dm N3 [lt. Stresow FNr. 249805] VEB Elektrokohle
Berlin-Lichtenberg/
18.05.71 an VEB Waschgerätewerk Schwarzenberg (1)/ Foron Waschgeräte
GmbH, Schwarzenberg (1)/ 10.06.1994 an Schmalspur-Museum Oberrit-
tersgrün 99vh, 12vh
49803
52 1435 B-dm N3 Ungarn
49807
52 1435 B-dm N3 VEB Vereinigte Schiefergruben Unterloquitz
und Neumühle/Elster
49811
52 1435 B-dm N3 Klinker- und Ziegelwerk Großräschen,
BT Schacksdorf b. Finsterwalde,
90vh, 02.1998 gestohlen
49814
52 1435 B-dm N3 Zellstoff- und Papierfabrik Trebsen,
BT Tannroda (2)/ um 1988 an
Zementwerk Karsdorf, 98abg [Umb. in ESF geplant, nie ausgeführt]
49815
52 1435 B-dm N3 VEB Baggerbau NOBAS, Nordhausen, 69vh,
++ 1982
49816
52 1435 B-dm N3 VEB Fischwerk Saßnitz/ 01.11.1967
an Vereinigte Holzindustrie,
Sägewerk Fürstenberg/Mecklb./ 26.09.1985 an VEB Lackfabrik
Osterwieck, 90vh/ 1992 an Museum Vienenburg (Kö 5048)/ 04.06.1997
an
Eisenbahnfreunde Heiligenstadt, 01vh, 10vh, 17vh
49817
52 1435 B-dm N3 VEB Silikatwerk Brandis, BT Bad Lausick/1985
an BT Bennewitz, ++ 1987
49818
52 1435 B-dm N3 Postamt 18, Leipzig (3), 19.03.66 an
Rüma, Blechverpackungswerk
Rückmarsdorf b. Leipzig (2), 94abg
49819
52 1435 B-dm N3 VEB Schwermaschinenbau Lauchhammer, Werk
Golßen/ VEB Stärkefabrik
Golßen, 92vh/ 07.2000 an Privat, Fredesdorf, eingestellt bei Eisen-
bahnfreunde Mittelholstein, Kleinkummerfeld, 02vh, 05vh/ 2010
nach Dassendorf, ++ 29.09.2014 in Harpstedt
49825
52 1435 B-dm N3 SAG Bleichert Leipzig, Leipzig/ VEB Bleichert
Transportanlagenfa-
brik, Leipzig/ VTA - VEB Schwermaschinenbau Verlade- und Transport-
anlagen, Leipzig/ VTA - VEB Verlade- und Transportanlagen "Paul
Fröhlich", Leipzig, + 1991
49826
52 1435 B-dm N3 Gerät 49826 DR/ 1958 an DR (Kö
5754 = 100 954 = 310 954), + 20.12.95
49827
52 1435 B-dm N3 Gerät 49827 DR/ 1958 an DR (Kö
5755 = 100 955 = 310 955), + 20.05.95/
1995 an Baustoffversorgung Cottbus, 97abg/ Thüringer Eisenbahnverein
e.V., ehem. Bw Weimar (100 955-0), 00vh, 12vh
49829
52 1435 B-dm N3 Fischkombinat Rostock, 61vh/ Tanklager
Rostock-Preetz, 85vh
249831
54 1435 B-dm N3 VEB Ziehwerk Delitzsch /1980 an Metallaufbereitung
Leipzig
249832
54 1435 B-dm N3 VEB Phosphatwerk Rüdersdorf, 59vh
249833
54 1435 B-dm N3 VEB Gaswerk Heidenau, 62vh
249834
54 1435 B-dm N3 VEB Waschmittelwerk Genthin, BT Fettgewinnng
Nauen (1)
249836
54 1435 B-dm N3 VEB Chemie AG Bitterfeld/ Regiobahn Bitterfeld
GmbH RBB, 96vh, 98abg,
++ 2004
249837
54 1435 B-dm N3 Pflanzenfettkombinat, Velten, 79vh
249839
54 1435 B-dm N3 VEB Energiekombinat Berlin, BT HKW Mitte,
BT HKW Friedrichshain (1)/
BEWAG Berlin, Heizkraftwerk Wriezener Bahnhof/ Privat, Lübars bei
Berlin, 00vh, 13vh
249842
54 1435 B-dm N3 VEB Maschinen- und Apparatebau Staßfurt,
70vh
249844
54 1435 B-dm N3 VEB Kammgarnspinnerei Silberstraße/
1971 an Waggonbau Altenburg, ++ 1980
249845
54 1435 B-dm N3 VEB Kalkwerk Rübeland (4)/ [Umb.
Schleppkabel] Hornberger Kalkwerke,
Elbingerode (4)
249848
54 1435 B-dm N3 Nationale Volksarmee/ VEB Steinkohlenwerk
August Bebel, Zwickau
249849
54 1435 B-dm N3 VEB Metall-Baukombinat, Werk Ruhland/
Lausitzer Stahlbau GmbH, Ruhland,
90vh/ Rohstoff-Recycling Brandenburg, Plessa/ 1999 an Altlandsberger
Kleinbahn-Verein, Hoppegarten/ 2002 an Privat, Eisenbahnmuseum Oder-
land, Bw Wriezen, 04vh
249854
54 1435 B-dm N3 Vereinigte Holzveredlungswerke, Bad Kösen
(1), ++ 1981
249857
54 1435 B-dm N3 Konsumseifenwerk, Riesa/ 1981 an Vereinigte
Thüringer Schiefergruben,
BT Tschirma, Neumühle/Elster
249858
54 1435 B-dm N3 ?/ 1982 Umb. Schleppkabel/ Getreidewirtschaft
Görlitz, Niesky, 90vh, v/v
249859
54 1435 B-dm N3 Saline Schönebeck/Elbe/ VEB Kalkwerke
Rübeland [1974 Umb. Schleppkabel]/
Hornberger Kalkwerke GmbH, Rübeland (3), ++ um 1992
249864
54 1435 B-dm N3 VEB Kalkwerke Rübeland, Werk 1,
Rübeland [1974 Umb. Schleppkabel]/
Hornberger Kalkwerke GmbH, Rübeland (2), ++ um 1992
249869
55 1435 B-dm N3 Textilverarbeitung Reichenbach/ 1968
an ZBE Agrochemisches Zentrum,
Laußig/ 1982 an Kieswerk Sprotta
249870
55 1435 B-dm N3 VEB Metallaufbereitung Zwickau
249871
55 1435 B-dm N3 VEB Energieversorgung Berlin, altes Kraftwerk,
Berlin, ++
249872
55 1435 B-dm N3 VEB ERMAFA Karl-Marx-Stadt (1), v/v
249873
55 1435 B-dm N3 VEB Kraftwerk Dessau-Alten/ 1959 an VEB
Kraftwerk Elbe, Vockerode (3)/
1987 an VEB Kaffee und Tee, Halle/ Venag Kaffee, Halle, 93vh
249875
54 1435 B-dm N3 Reparaturwerk Neubrandenburg/ 1982 Umb.
in B-el bei Aluminiumwerk
A. Zimmermann, Lautau/ Sachsen Malz, Heidenau, 99iE, 04abg, 06abg
249876
55 1435 B-dm N3 Plastmaschinenwerk Freital, 96vh
249877
55 1435 B-dm N3 VEB Getreidewirtschaft Gölitz, Lager
Reichenbach (1), 92vh/ Getreidever-
arbeitungs GmbH Görlitz, Lager Reichenbach/ GEVA Agrahandel GmbH,
Reichenbach/Oberlausitz, 03vh
249880
55 1435 B-dm N3 Getreidewerk Senftenberg/ [1983 Umb.
in B-el bei Aluminiumwerk
A. Zimmermann, Lauta]/ Landhandel Drebkau, Senftenberg, 97vh, 99vh,
01vh, 06iE, 13vh
249881
55 1435 B-dm N3 VEB Eisen- und Röhrenhandel Riesa,
59vh
249883
55 1435 B-dm N3 Maxhütte, Kalkwerk Öpitz, Pößneck
(1), +
249884
55 1435 B-dm N3 Elektromotorenwerke Wernigerode/ 1986
an Kalkwerk Rübeland/ 7/88 Umb.
ESF, Harzer Kalkwerke, Elbingerode (6)
249885
55 1435 B-dm N3 Zuckerfabrik Oberröblingen/ 1983
Umb. ESF, an Zuckerfabrik
Niederröblingen
249886
55 1435 B-dm N3 Kalibetrieb Südharz, Sondershausen,
++ 1978
249887
55 1435 B-dm N3 VEB Zellstoffkombinat Trebsen, Papierfabrik
Tannroda, ++ 1976
249888
55 1435 B-dm N3 Holzverarbeitungswerk, Klosterfelde
249889
55 1435 B-dm N3 Energieversorgung Erfurt, Gaswerk, ++
1978
249890
55 1435 B-dm N3 VEB Landhandel Mark Brandenburg, Betriebsteil
Rathenow, ++ nach 1990
249891
55 1435 B-dm N3 VEB Zuckerfabrik Nauen, BT Ketzin/ VEB
Kraftfuttermischwerk Ketzin/ 1966
an VEB Zuckerfabrik Nauen, BT Nauen
249892
55 1435 B-dm N3 VEB Metallurgiehandel, Zentralleitung
Berlin, 58vh
249893
56 1435 B-dm N3 VEB Zuckerfabrik Oschersleben/ VEB Kalkwerke
Rübeland [1978 Umb.
Schleppkabel]/ Hornberger Kalkwerke, Rübeland (4), ++ 1992
249894
56 1435 B-dm N3 VEAB, Torgau (1)/ 01.09.67 an VEAB Altenburg/
21.10.70 an VEB GWL, Lager
Altenburg/ 01.01.79 an Waggonbau Altenburg, 96iE, 12vh
249897
56 1435 B-dm N3 VEB Baustoffversorgung Erfurt, 92vh/
Erfurter Industriebahn GmbH,
Erfurt, 94vh
249898
56 1435 B-dm N3 VEB Mosaikplattenwerk Friedland/ Steinzeugwerk
Belgern/ 1959 an
Dachziegelwerk Langburkersdorf/ 1971 an Ziegelwerk Lobstädt
249899
56 1435 B-dm N3 VEB Zuschlagstoffe, Karl-Marx-Stadt,
BA Berbersdorf/Striegistal, 57vh,
v/v vor 1963
249900
56 1435 B-dm N3 Harzer Gipswerke, Ellrich, ++ 1981
249904
56 1435 B-dm N3 Flachswerk Ohrdruf (1)/ 1980 an VEB Schiefergruben
Unterloquitz, BT Tschirma,
Neumühle/Elster, 90vh/ 08.1993 an Bergbautechnisches Museum, Zechau,
98vh/
Privat, Jägersgrün
249905
55 1435 B-dm N3 VEB Kaffee und Tee, Halle/ VEB Stärkefabrik
Kyritz b. Potsdam, 93vh, v/v
249906
56 1435 B-dm N3 Betonwerk Liessow, Liessow bei Güstrow,
90vh, v/v
249909
56 1435 B-dm N3 ?/ Getreidewirtschaft Leipzig, 80vh
249910
56 1435 B-dm N3 Lederwerk August Apfelbaum, Neustadt/Glewe/
Metallaufarbeitung Gera/
1985 Umb. Schleppkabel, an Karsdorf Zement GmbH, Karsdorf (II), 90iE/
1995 an Baustoffversorgung Cottbus, 06abg/ 2010 an Kies- und Steinwerk
Boerner GmbH & Co. KG, Calbe
Bisher
ohne Fabriknummer:
498xx
52 1435 B-dm N3 Export, Metalexport, Warschau/PL
498xx
52 1435 B-dm N3 Export, Metalexport, Warschau/PL
498xx
52 1435 B-dm N3 Export, Masinimport, Bukarest/Rumänien
498xx
52 1435 B-dm N3 Export, Strojimport, Prag/CSSR
498xx
52 1435 B-dm N3 Export, Strojimport, Prag/CSSR
498xx
52 1435 B-dm N3 Export, Strojimport, Prag/CSSR
498xx
52 1435 B-dm N3 Export, Strojimport, Prag/CSSR
498xx
52 1435 B-dm N3 Export, Strojimport, Prag/CSSR
498xx
52 1435 B-dm N3 Export, Nikex, Budapest/Ungarn
2498xx
54 1435 B-dm N3 Export, China National Transportmaschinery
Import Corp., Peking/China
2498xx
54 1435 B-dm N3 Export, Metalexport, Warschau/PL
2498xx
54 1435 B-dm N3 Export, Metalexport, Warschau/PL
2498xx
54 1435 B-dm N3 Export, Metalexport, Warschau/PL
2498xx
54 1435 B-dm N3 Export, Metalexport, Warschau/PL
2498xx
54 1435 B-dm N3 Export, Metalexport, Warschau/PL
2498xx
54 1435 B-dm N3 Export, Metalexport, Warschau/PL
249xxx
56 1435 B-dm N3 Export, Metalexport, Warschau/PL
249xxx
5x 1435 B-dm N3 VEB Fernsehkolbenwerk Friedrichshain,
83iE